Resultate
Die Leserschaft der ZEIT weist, wie im Bereich WER ausgewiesen, klare Zielgruppenmerkmale auf: Sie ist sehr gebildet (schulisch und akademisch), eher urban und linksliberal-ökologisch orientiert. Das lässt sich als DNA der Marke ZEIT verstehen. Die Anhängerschaft der Tochtermarke ze.tt weist genau diese grundlegenden Bestandteile auch auf, folglich wurde die Tochtermarke ze.tt anhand der DNA der Muttermarke strukturiert. Die neue Zielgruppe basiert auf der alten, nur dass sie weiblicher geworden ist und linksliberal-ökologisch Wertvorstellungen deutlich gesteigert wurden (s.u.). AIlon berechnet diese sinnvollen Erweiterungen einer bestehenden Kundenbasis in Hinblick auf die Marke algorithmisch, aber nach dem selben Muster. Die bestehende DNA einer Marke wird analysiert und darauf basierend weitere Kundensegmente als logsiche Ableitung des Bestands identifiziert und priorisiert. So gelingt die Neukundengewinnung, ohne den Bestand abzuschrecken.
Zudem besteht die Möglichkeit bei anderen Verlagshäusern Kunden zu identifizieren, die für eine bestimmte Markenausrichtung geeignet sind. AIlon liefert hierfür konkrete Zielgruppenbeschreibungen und Targeting-Möglichkeiten.